Nothilfe für die Ukraine

Nothilfe für die Ukraine: Solidarität mit Mensch und Tier

Es herrscht Krieg in der Ukraine. Tausende Menschen sind aktuell nicht nur mit ihren Familien, sondern auch mit ihren Haustieren auf der Flucht oder versuchen, sich gemeinsam in Sicherheit zu bringen. Die Hilfsbereitschaft in der Schweiz ist gross und klar ist: Jeder Beitrag hilft, um Menschen und Tiere in dieser Notlage zu unterstützen!

 

Mit diesen Aktionen waren wir bereits «Tierisch engagiert»

Schau dir die Highlights und Erfolge der letzten Monate an, bei denen wir gemeinsam mit unseren Kunden in verschiedenen Aktionen Geld- und Sachspenden gesammelt haben, um Tieren in Not zu helfen!

 

Spendenaufruf für die Ukraine mit Tierfutter, Transportbox, Halsband und Leine, unterstützt von der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz.
Hier kannst du direkt Artikel aus unserem Onlineshop spenden
Food Corner für die Haustiere ukrainischer Flüchtlinge - Initiative von Fressnapf und Schweizer Tierschutz mit Futterspenden von Purina und Mars Schweiz
FOOD CORNER: Gratis Futterabgabe in ausgewählten Filialen
Starterpakete im Wert von 60.000 Franken gespendet von Fressnapf mit Gutscheinen für Hunde- und Katzenstarterpakete, inklusive Futter, Bett, Näpfe und Zubehör, gültig für ukrainische Geflüchtete in der Schweiz.
Starterpakete für Hunde und Katzen von ankommenden Flüchtlingen
Frau in grauem T-Shirt und Cap, umgeben von verschiedenen Hunden im Freien, freundliche Interaktion mit Haustieren
Fressnapf Geldspende an die Susy Utzinger Stiftung (SUST)
Lagerhalle mit Holzkisten und Palette voller Tiernahrungspakete, verschiedene Marken und Verpackungen sichtbar.
Fressnapf Futterspende an DEZA
Bunte Dankeskarte mit Text über 15.255 CHF Spende durch REAL NATURE an Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz, mit Illustration von Hund und Katze auf grünem Feld.
Osterkampagne an die SUST-Tierheime

Nothilfe für die Ukraine: Was kann ich tun

Es gibt viele seriöse Organisationen, die vor Ort zielgerichtete Hilfe für Mensch und Tier anbieten. Dennoch ist es häufig schwierig seriöse Hilfsmassnahmen zu finden. Auch wir versuchen uns noch immer eine Übersicht über die aktuelle Lage und vor allem den Bedarf der Flüchtlinge und Organisationen zu beschaffen. Wenn auch ihr helfen möchtet, solltet in auf folgende Dinge achten:

  1. Zielgerichtete Hilfe
    Wichtig ist sich vorher darüber zu informieren, was vor Ort benötigt wird und eingesetzt werden kann. Spendet Sachspenden wie Lebensmittel oder Kleidung nur dann, wenn die Organisationen vor Ort gezielt um diese bitten. Mit einer direkten Geldspende können die Organisationen vor Ort wichtige Hilfsgüter kaufen und sparen so unnötige Kosten für Logistik und Transport.
  2. Vertrauenswürdige Organisationen
    Häufig ist es schwierig herauszufinden, ob die Hilfe wirklich dort ankommt, wo sie benötigt wird. Vertraut auf seröse Informationsquellen und Spendensiegel. Vertrauenswürdige Organisationen geben euch gerne Auskunft über ihre Arbeit vor Ort.
  3. Das passende Angebot
    Neben Geld- und Sachspenden versuchen viele Organisationen mittlerweile auch Unterkünfte für die Flüchtlinge zu organisieren. Verschiedene Organisationen bieten Hilfestellungen an. Informiert euch, welche Möglichkeiten der Unterstützung es hier gibt.