Aquariumbewohner: Fische, Garnelen & mehr

Nahaufnahme von kleinen tropischen Fischen mit gelb-schwarzen Schwanzflossen in einem Aquarium mit grünen Wasserpflanzen

Die Welt der Aquariumbewohner ist heutzutage wesentlich bunter als noch vor 20 Jahren. Wurden früher in einem Aquarium vor allem Zierfische gehalten, sind heute auch andere Tierarten wie Garnelen und Krebse beliebte Aquariumbewohner. Welche Lebewesen du unter welchen Bedingungen im Aquarium halten kannst, richtet sich nach vielen Faktoren. Die Größe des Aquariums oder die Temperatur des Wassers sind beispielsweise entscheidend. Erfahre hier mehr über die verschiedenen Bewohner und ihre Fütterung.

Aquariumbewohner: alles über Fische, Wirbellose und Co.

Die Welt der Aquariumbewohner ist heutzutage wesentlich bunter, exotischer und einzigartiger als noch vor 20 Jahren. Wurden früher in einem Aquarium vor allem Zierfische gehalten, sind heute auch andere Tierarten wie Garnelen und Krebse beliebte Aquariumbewohner. Welche Lebewesen du unter welchen Bedingungen im Aquarium halten kannst, richtet sich nach vielen Faktoren. Die Größe des Aquariums, die Temperatur des Wassers, seine Beschaffenheit und Qualität sowie der pH-Wert sind beispielsweise entscheidend. Ebenso gilt es, auf Lichtverhältnisse und die Platzierung des Aquariums zu achten.

In diesem Ratgeber erfährst du alles über die unterschiedlichen Aquariumbewohner und ihre individuellen Bedürfnisse sowie die Anforderungen, die sie an ihren Lebensraum stellen.

Die richtigen Aquariumbewohner für Süßwasserbecken

Ein Süßwasserbecken ist der Klassiker in zahlreichen Haushalten. Die Artenvielfalt rund um die Aquariumbewohner ist enorm. Grundvoraussetzung bei der Haltung ist immer, dass die Fische und andere Lebewesen sich untereinander vertragen. So können einzelne Fische, die nicht miteinander kombinierbar sind, für Dauerstress im Becken sorgen und das gesundheitliche Wohlbefinden aller Bewohner negativ beeinflussen. Informier dich bereits vorab über spezielle Eigenschaften der Zierfische. Dazu gehören ihre Schwimmgewohnheiten, ihr Ruhebedürfnis, das Revierverhalten sowie Fressgewohnheiten. Anhand dieser Informationen kannst du dir einen Plan machen, welche Fische am besten in dein Aquarium passen.

Optimal sind Aquariumbewohner, die mehrere Ebene besiedeln. So leben einige Arten wie Welse oder Dornaugen im Idealfall am Bodengrund, während andere sich rings um die Pflanzen tummeln oder es bevorzugen, sich an der Wasseroberfläche aufzuhalten.

Wenn du dein Becken einrichtest und nach den passenden Lebewesen suchst, solltest du genau darauf achten, welche Bedürfnisse die einzelnen Aquariumbewohner an ihre Umgebung stellen. Insbesondere die Wassertemperatur solltest du im Auge behalten, denn diese ist neben der Qualität des Wassers, der richtigen Beleuchtung und einem ausreichenden Pflanzenbesatz die Basis für das Wohlbefinden. Da nicht alle Arten in einem Süßwasserbecken dieselbe Temperatur bevorzugen, solltest du nur Aquariumbewohner auswählen, die identischen Ansprüche haben. Denn sonst können sich schnell Krankheiten einschleichen und die Gesundheit der Tiere beeinträchtigen.

Genauso spielt der pH-Wert eine wichtige Rolle. Alle deine Fische, die du im Gesellschaftsbecken halten möchtest, sollten die gleichen Ansprüche an den pH-Wert haben. Nur dann verspricht das Zusammenleben der Aquariumbewohner Erfolg.

Diese Fische eignen sich für Aquarianer mit wenig Erfahrung

Jeder Fisch, unabhängig von seiner Art, hat Bedürfnisse und braucht die richtige Pflege. Trotzdem gibt es einige Zierfische, die weniger hohe Ansprüche in der Haltung stellen als andere. Sie gelten als leicht zu vergesellschaften, robust und anpassungsfähig. Zu den beliebtesten Anfängerfischen zählen unter anderem Guppys, Mollys und Schwertträger. Ebenso sind Zebrabärblinge, Panzerwelse und Antennenwelse wenig wählerisch, was die Wassereigenschaften angeht. Den Antennenwels kennst du auch unter dem Namen Scheibenputzerfisch. Er hilft dir dabei, das Aquarium sauber zu halten.

Generell solltest du dir vorher überlegen, ob du reine Männchen- oder Weibchengruppen anschaffst oder wie du mit Nachwuchs umgehst. Denn Guppys beispielsweise vermehren sich rasant.

Welche Aquariumbewohner sind optimal für Meerwasserbecken?

Ein Meerwasserbecken sorgt für einen ganz besonderen Blick auf die Unterwasserlandschaft. Schließlich kannst du hier ganz außergewöhnliche und farbenprächtige Arten halten, die sonst in freier Natur nur in tropischen Gegenenden vorzufinden sind. Allerdings stellt ein Meerwasseraquarium besondere Ansprüche und sollte nur in erfahrene Hände. Nicht zuletzt, weil die Aquariumbewohner zum Teil sehr empfindlich reagieren und auch mitunter sehr teuer in der Anschaffung sind.

Die Grundvoraussetzung für ein Korallenriff in den eigenen vier Wänden ist ein Aquarium mit einer ausgereiften Technik und ausreichend Platz. Die Ausgaben für die Einrichtung sowie die Betriebskosten sind zudem etwas höher als in einem Süßwasserbecken. Daher ist es wichtig, dass du dich schon vorab über alle Kosten informierst.

Besonders beliebte Aquariumbewohner in einem Meerwasserbecken sind Clownfische, Anemonenfische und Doktorfische. Auch hierbei ist die Grundvoraussetzung, dass die einzelnen Arten sich untereinander vertragen und es nicht zu Rivalitäten kommt.

Gehören in ein Nanobecken nur wirbellose Aquarienbewohner?

Ein Nanobecken ist die Miniaturausgabe eines Aquariums und bei Aquarianern besonders beliebt. Hier lassen sich einzigartige und kreative Landschaften gestalten, die in jedem Wohnbereich ein Blickfang sind.

In ein kleines Nanobecken gehören keine Fische, denn es bietet nur einen eingeschränkten Lebensraum. Erst ab einer gewissen Literanzahl fühlen sich unterschiedliche Fischarten wohl. Vielmehr ist ein Nanobecken für wirbellose Aquariumbewohner wie Zwergflusskrebse oder farbenprächtige Garnelen gedacht, die sich auch auf kleinem Raum wohlfühlen. So kannst du auch ohne Zierfische das bunte Treiben in deinem Aquarium beobachten.

Hier findest du mehr Informationen zur Pflege und Einrichtung rund um das platzsparende Nanoaquarium.

Alles für das Wohlergehen deiner Aquariumbewohner bei FRESSNAPF

Du hast dich für ein Becken entschieden und die passenden Aquariumbewohner ausgewählt? In den Ratgebern von FRESSNAPF findest du alle nötigen Informationen zu Pflege und Fütterung. Einrichtungstipps bekommst du hier ebenfalls. Im FRESSNAPF Online-Shop erhältst du dann alle benötigen Artikel – von der technischen Ausstattung bis zu artgerechtem Futter und Wasseraufbereitungsprodukten gibt es alles, was für einen ungetrübten Blick auf die Unterwasserlandschaft notwendig ist.

Einfach gewünschte Produkte auswählen, mit wenigen Klicks bestellen und sich von den günstigen Preisen und der schnellen Lieferzeit begeistern lassen.

Labidochromis Yellow
Leuchtend gelber Aquariumfisch schwimmt vor grünen Wasserpflanzen
Labidochromis Yellow

Lern den gelben Buntbarsch besser kennen!

Mosaikfadenfisch
Drei Perlgouramis mit schimmernden blauen und weißen Punkten in einem Aquarium mit grünen Wasserpflanzen
Mosaikfadenfisch

Lies hier, was du über den Mosaikfadenfisch wissen solltest.

Antennenwels
Nahaufnahme eines braunen Plecostomus-Fisches, der mit seinem Saugnapf-Mund an einem Stein im Aquarium haftet, um Algen zu fressen.
Antennenwels

Erfahre hier alles Wichtige über den fleißigen Scheibenputzer

Neonfische
Bunte Neonfische (Neontetras) schwimmen in einem Aquarium mit glatten Steinen, Treibholz und grünen Wasserpflanzen.
Neonfische

Lern hier die Neonfische besser kennen!

Kampffisch
Bunter blauer Kampffisch (Betta) schwimmt neben grünen Wasserpflanzen im Aquarium
Kampffisch

Der siamesiche Kampffisch ist ein friedliebendes Tier.

Buntbarsch
Nahaufnahme eines leuchtend gelben German Blue Ram Aquarienfisches mit blauen Punkten und rotem Auge vor dunklem Hintergrund.
Buntbarsch

Lern den Schmetterlingsbuntbarsch besser kennen!

Goldfisch
Nahaufnahme eines bunten Goldfisches mit orange-weißem Körper und durchscheinenden Flossen in einem Aquarium mit grünen Wasserpflanzen
Goldfisch

Erfahre hier mehr über den Goldfisch.

Keilfleckbärtling
Zwei bunte kleine Fische mit orange-schwarzen Mustern schwimmen nebeneinander im Aquarium
Keilfleckbärtling

Erfahre hier mehr über den Keilfleckbärtling.

Krebse
Nahaufnahme einer orangefarbenen Süßwassergarnele auf Treibholz im Aquarium
Krebse

Erfahre alles über die Haltung von Krebsen.

Axolotl
Nahaufnahme eines Axolotls unter Wasser mit sichtbaren äußeren Kiemen und grünen Wasserpflanzen im Hintergrund
Axolotl

Alles über die Haltung des Axolotl.

Garnele
Nahaufnahme einer durchsichtigen Garnele mit rotem Streifen auf grünem Moos unter Wasser
Garnele

Alles über die Haltung von Garnelen.

Diskusfische
Nahaufnahme eines roten und gelbgrünen Fisches mit detailliertem Auge und Flosse im blauen Wasser
Diskusfische

Pflegetipps zu Diskusfischen

Dalmatiner-Molly
Nahaufnahme eines schwarz-weißen, gefleckten Fisches in einem Aquarium mit klarem blau-grünem Wasserhintergrund
Dalmatiner-Molly

Hier erfährst du alles Wichtige über den Dalmatiner-Molly

Panzerwels
Nahaufnahme eines Corydoras-Welses mit schwarzen Flecken und Streifen in einem Aquarium mit grünen Wasserpflanzen
Panzerwels

Erfahre hier alles Wichtige über den Panzerwels.

Guppys
Drei bunte Guppy-Fische mit leuchtend orangefarbenen und gemusterten Schwänzen schwimmen vor dunklem Hintergrund.
Guppys

Erfahre Wissenswertes zu der Haltung von Guppys

Platy
Bunte orange Aquarienfische mit schwarzem Fleck schwimmen vor grünen Wasserpflanzen in einem Aquarium
Platy

Lies hier spannende Fakten über Platys und ihre Haltung.

Schwertträger
Bunter Schwertträger (Xiphophorus hellerii) Fisch im Aquarium mit leuchtend gelben und roten Flossen
Schwertträger

Erfahre hier Wissenswertes über Schwertträger

Sumatrabarbe
Nahaufnahme von zwei farbenfrohen Fischen, die sich im Aquarium fast berühren, mit lebhaften orange-schwarzen und goldenen Schuppen.
Sumatrabarbe

Lies Infos über die Sumatrabarbe und ihre Haltung!

Goldener Gurami
Leuchtend gelber Aquariumfisch mit durchscheinenden Flossen und dunklem Hintergrund
Goldener Gurami

Erfahre alles über den goldenen Gurami.

Königscichlide
Bunter tropischer Fisch mit gelbem Gesicht und schwarzen Punkten auf dem Schwanz schwimmt im Aquarium über weißen Kieseln
Königscichlide

Erfahre hier mehr über Königscichlide.

Zebrabärblinge
Buntes Aquariumfisch mit orangefarbenem Kopf und gelb-grünem Körper mit dunklen Mustern, Nahaufnahme
Zebrabärblinge

Zebrabärblinge und Brokatbarben sind sehr anpassungsfähig.

Urzeitkrebse
Nahaufnahme eines Daphnia-Wasserflohs mit transparentem Körper und roten Organen im grünen Wasser
Urzeitkrebse

Alle Infos zur Zucht von Urzeitkrebsen.

Amanogarnelen
Nahaufnahme einer transparenten Süßwassergarnele auf grünen Wasserpflanzen im Aquarium
Amanogarnelen

Erfahre alles über die Amanogarnelen

Kugelfische
Moderner Wohn- und Essbereich mit großem Aquarium, Holzmöbeln und großen Fenstern mit Blick auf die Natur.
Kugelfische

Infos rund um den Kugelfisch

Fütterung

Fischkrankheiten

Wichtige Themen rund um die Aquaristik

Klare, frische Wasseroberfläche mit Luftblasen und sanften Wellen, sauberes Trinkwasser

Aquaristik: Alles rund um dein Aquarium

Die Mutter aller Aquarien
Naturnaquarium mit grünen Wasserpflanzen, Treibholz und kleinen blauen Neonfischen in einem lebendigen Unterwasserwald
Die Mutter aller Aquarien

Das Kaltwasseraquarium ist die älteste Form des Süßwasseraquariums. Es eignet sich für die Haltung vieler heimischer Fischarten.

Nanobecken für Wirbellose
Beleuchtetes Aquarium mit üppigen grünen Wasserpflanzen, Steinen und Wurzeln auf einem Holzständer
Nanobecken für Wirbellose

Wenn du schon immer in die Aquaristik eintauchen wolltest, dir aber der nötige Platz fehlte, solltest du über den Kauf eines Nano-Aquariums nachdenken.

Das Gesellschaftsbecken
Buntes Süßwasseraquarium mit dicht bepflanzten grünen und roten Wasserpflanzen und schwimmenden Neonfischen
Das Gesellschaftsbecken

Wenn sich Fische nicht vertragen, kann es für die einzelnen Exemplare lebensgefährlich werden. Erfahre hier alles über das Gesellschaftsbecken.